AWARD 2025
AWARD 2025
IMPRINT AND PRIVACY POLICY

Rechtliche Grundlagen auf einen Blick

Imprint
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Präambel
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle gegenwärtigen und künftigen Verträge, Leistungen, Lieferungen und Angebote der MiU24® KG (nachfolgend "Anbieter" genannt), gleich ob sie schriftlich, mündlich, elektronisch oder in sonstiger Form erfolgen. Sie regeln das Rechtsverhältnis zwischen dem Anbieter und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt), der Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist. Die AGB bilden die verbindliche Grundlage für jede Zusammenarbeit. Der Anbieter erbringt seine Leistungen ausschließlich auf Basis dieser AGB. Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Schweigen auf derartige abweichende Bedingungen gilt in keinem Fall als Zustimmung. Diese AGB gelten auch dann, wenn der Anbieter in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Auftraggebers die Leistung vorbehaltlos ausführt. Die AGB gelten gleichermaßen für alle angebotenen Leistungen, Produkte, digitalen Inhalte sowie für Beratungs-, Kreativ- und Hostingdienstleistungen des Anbieters. Zusätzliche, individuelle Vereinbarungen zwischen Anbieter und Auftraggeber, insbesondere zu Art und Umfang der Leistungen, haben Vorrang, soweit sie schriftlich getroffen wurden. In solchen Fällen ergänzen die AGB die jeweilige Vereinbarung.

§ 1 Scope of application and customer base
(1) The GTC apply to all services and contracts concluded between the Provider and an entrepreneur. Entrepreneurs within the meaning of these GTC are natural or legal persons or partnerships with legal capacity who act in the exercise of their commercial or self-employed professional activity at the time of conclusion of the contract.
(2) Consumers within the meaning of § 13 BGB are excluded from using the services. The provider does not offer any services for private end consumers. Acceptance of a contract vis-à-vis consumers is excluded, even if a contract offer is accepted in error. In such a case, the Provider reserves the right to immediately contest the contractual relationship.
(3) The GTC in their current version shall also apply to future contracts with the same Client, without the Provider having to refer to them again.
(4) Soweit der Auftraggeber eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet, werden diese nicht Bestandteil des Vertrags, selbst wenn der Anbieter ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht. Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich durch den Anbieter bestätigt wurden.
(5) Mündliche Nebenabreden bestehen. Vertragsänderungen, Ergänzungen sowie sonstige Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform oder der mündlichen Bestätigung.
(6) Should any provision of these GTC be or become invalid in whole or in part, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected. Instead of the invalid provision, such a provision shall be deemed to have been agreed which comes as close as possible to the economic purpose of the invalid provision.

§ 2 Subject of the contract, description of services and scope of services
(1) Vertragsgegenstand ist die jeweils vereinbarte Dienstleistung oder Lieferung. Der genaue Inhalt, Umfang und die Ausführung der Leistungen ergeben sich aus dem individuellen Angebot, der Leistungsbeschreibung oder dem vom Auftraggeber angenommenen Kostenvoranschlag. Diese Dokumente werden Bestandteil des Vertragsverhältnisses.

(2) Der Anbieter bietet insbesondere folgende Leistungen an:
- Advertising consulting and conception,
- Grafikdesign, Logogestaltung, Corporate Design,
- Web design, web development and programming,
- Search engine optimization (SEO) and online marketing,
- Social Media Marketing und Content-Erstellung,
- Hosting, domain services and server services,
- Print media and print product development,
- Videoproduktion, Fotografie und Bildbearbeitung,
- Consulting, workshops and strategy development,
- Distribution of digital products, software solutions and licenses.

3) Unless otherwise agreed, all services offered are work or services within the meaning of §§ 631 et seq. of the German Civil Code (BGB) or §§ 611 et seq. of the German Civil Code.
(4) The Provider shall be entitled to use subcontractors, freelancers or third parties to provide the contractually owed services. In this case, the Provider remains the sole contractual partner of the Client.
(5) Sofern im Rahmen eines Projekts Leistungen Dritter erforderlich werden (z. B. Lizenzen, Drittsoftware, Domains, Hosting durch externe Anbieter), wird der Anbieter die Vermittlung solcher Leistungen übernehmen. Ein Vertrag mit dem Drittanbieter kommt dabei ausschließlich zwischen dem Auftraggeber und dem Drittanbieter zustande. Der Anbieter wird in diesem Fall nicht selbst Vertragspartner.
(6) Der Anbieter ist jederzeit berechtigt, die eingesetzten Technologien, Methoden und Werkzeuge an den Stand der Technik anzupassen, sofern die Erreichung des vereinbarten Leistungsziels dadurch nicht beeinträchtigt wird.
(7) Technische Angaben, Zeichnungen, Entwürfe, Farbvorschläge, Designkonzepte oder andere Präsentationen, die dem Auftraggeber im Rahmen einer Angebotsphase oder Projektvorbereitung überlassen werden, dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung weder vervielfältigt, veröffentlicht noch an Dritte weitergegeben werden. Eine Nutzung ohne vertragliche Grundlage ist untersagt.

§ 3 Conclusion of Contracts, Quotation Process
(1) Angebote des Anbieters sind stets freibleibend und unverbindlich. Ein rechtsverbindlicher Vertrag kommt erst durch die schriftliche oder textförmige Annahme eines konkreten Angebots durch den Auftraggeber zustande. Die Angebotsannahme kann per E-Mail, elektronischem System, schriftlich oder durch Unterschrift auf einem Angebot erfolgen.
(2) The Client may send the Provider an enquiry with as precise a description as possible of the desired scope of services. On this basis, the provider creates an individual offer. Unless otherwise stated in this offer, the provider is bound by this offer for a period of 14 calendar days.
(3) The contract is concluded exclusively on the basis of the conditions, service descriptions, schedules and any special regulations specified in the offer. Additions, ancillary agreements or subsequent changes require the written confirmation of both parties in order to be effective.
(4) The Provider shall be entitled to submit further contract-relevant documents to the Client for signature, in particular a project letter, a requirement and/or functional specification, supplementary terms and conditions or data protection declarations. These documents also become part of the contractual relationship when signed by both parties.
(5) The Client is obliged to check the contents of the offer for accuracy, completeness and feasibility before acceptance. The Provider is not obliged to check the transmitted requirements legally, technically or economically, unless this has been expressly agreed.
(6) Bids and contract documents of the Provider may not be passed on to third parties without express consent or made the basis of other tenders.
(7) If an offer is accepted after the expiry of the binding period specified therein, this shall constitute a new offer by the contracting authority which requires acceptance by the provider.

§ 4 Obligations of the Client to Cooperate
(1) The Client undertakes to support the Provider in the provision of the services owed to an appropriate extent. This includes, in particular, the timely provision of all information, data, materials, content, access data, contacts and other acts of cooperation required for the implementation of the project.
(2) The Client shall appoint a professionally competent contact person who shall be available for queries, consultations and decisions during the entire term of the contract and who shall be authorised to make binding declarations.
(3) The Client shall ensure that all transmitted data, content and documents are free of the rights of third parties and do not violate any statutory provisions. In particular, he undertakes not to deliver any content that violates copyright, trademark, competition, data protection or personal rights. The Client shall be solely liable for any infringements of the law. The Provider is indemnified against any claims by third parties, including reasonable legal defense costs.
(4) Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht, nicht rechtzeitig oder nur unvollständig nach, so verlängern sich etwaige vereinbarte Fristen angemessen. Der Anbieter ist berechtigt, den daraus entstehenden Mehraufwand gesondert in Rechnung zu stellen. Verzögert sich die Durchführung des Projekts aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
(5) The Client shall be obliged to examine and approve the interim results, drafts, templates or corrections submitted by the Provider within a reasonable period of time or to express justified requests for amendments. If no response is received within 10 working days of receipt, the transmitted content shall be deemed to have been approved and released.
(6) The Provider is not obliged to check the content provided by the Client for legal, technical or factual accuracy. This applies in particular to content that is published on the Client's website or is part of advertising measures.

§ 5 Preise, Zahlungsbedingungen und Mahngebühren
(1) Sämtliche Preise verstehen sich netto in Euro zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Maßgeblich sind die im Angebot des Anbieters genannten Preise oder gesondert vereinbarte Pauschalen oder Stunden-/Tagessätze.
(2) The Provider shall be entitled to demand an appropriate deposit of up to 50% of the contract amount at the start of the project. The remaining payment is due upon delivery or acceptance of the service, unless otherwise agreed in writing.
(3) Unless deviating payment deadlines have been agreed, invoices from the Provider are due for payment within 7 calendar days from the date of invoice without deduction. The receipt of payment on the account specified in the invoice is decisive.
(4) Kommt der Auftraggeber in Zahlungsverzug, ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz p. a. (§ 288 Abs. 2 BGB) zu verlangen. Die Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt ausdrücklich vorbehalten.
(5) Zusätzlich werden bei Zahlungsverzug folgende pauschale Mahngebühren erhoben:
For the first reminder: flat rate 5.00 EUR
For the second reminder: flat rate 10.00 EUR
Für jede weitere Mahnung: pauschal 15,00 EUR
(6) In the event of gross breaches of contract, in particular in the event of intentional default in payment, repeated reminders or complete refusal to perform by the Client, the Provider shall be entitled to charge a flat-rate reminder fee of up to EUR 15.00 per reminder level.
(7) Dem Auftraggeber bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Anbieter kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
(8) In the event of non-payment, the Provider reserves the right to withhold services in whole or in part, to terminate current contracts and, if necessary, to take legal action. All associated costs shall be borne by the Client to the extent that they were caused by this delay.

§ 6 Provision of services, acceptance and change requests
(1) The Provider shall provide the agreed services in accordance with the principles of proper professional practice with due care and in accordance with the current state of the art. The Provider shall be entitled to make use of suitable third parties for the performance of the contractually owed services without the need for separate consent from the Client.
(2) Der Leistungszeitraum ergibt sich aus dem individuell vereinbarten Projektplan. Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als solche bestätigt wurden. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Umständen im Verantwortungsbereich des Auftraggebers führen zur entsprechenden Verlängerung der vereinbarten Ausführungsfristen.
(3) After completion of the agreed services, the Provider shall notify the Client of the completion in writing or by e-mail. The acceptance of the service is made in writing. At the request of the provider, acceptance must be made in text form. The provider may set a reasonable deadline for acceptance.
(4) If, within 14 calendar days of notification of completion, there is no written or justified refusal of acceptance by the Client, the service shall be deemed to have been accepted. This also applies if the client has taken the services into use or transferred them into productive operation.
(5) If a material defect becomes apparent during acceptance, this must be remedied by the provider within a reasonable period of time. In this case, acceptance shall be deemed to have been postponed, but not to be refused, unless the Client expressly declares the final rejection for good cause.
(6) Requests for changes after the conclusion of the contract may be taken into account for a separate fee, provided that they are not part of the originally agreed performance obligations. The provider examines change requests for feasibility and, if the evaluation is positive, submits a supplementary offer to the client with new service contents, prices and deadlines.
(7) Die Umsetzung von Änderungswünschen kann eine Verschiebung der ursprünglich vereinbarten Lieferfristen zur Folge haben. Der Anbieter ist berechtigt, die weitere Leistungserbringung bis zur Annahme des Nachtragsangebots auszusetzen. Verzögerungen, die hierdurch entstehen, gehen nicht zu Lasten des Anbieters.
(8) Kleinere Abweichungen, die die Funktionalität oder das Gesamtbild der Leistung nicht wesentlich beeinträchtigen, gelten nicht als Mangel. Hierzu zählen insbesondere farbliche Nuancen, Darstellungsunterschiede auf verschiedenen Endgeräten oder geringfügige Layoutabweichungen.

§ 7 Urheberrechte und Nutzungsrechte
(1) All works created by the provider within the framework of an order (e.g. texts, graphics, layouts, source codes, photos, videos, designs, concepts) are protected by copyright. The copyright remains unrestricted with the provider. There is no transfer of copyright.
(2) Unless otherwise agreed, the Client shall receive a simple, non-exclusive, non-transferable and non-sublicensable right of use to the works created by the Provider, limited to the contractually agreed purpose and scope. Use beyond this scope requires a separate written agreement.
(3) The granting of rights of use is subject to the condition precedent of full payment of all invoices relating to the order. Until full payment has been made, the use remains inadmissible.
(4) Jegliche Bearbeitung, Umgestaltung, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Verbreitung der geschützten Werke – auch auszugsweise – bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters. Eine Zuwiderhandlung kann Schadensersatzforderungen und Unterlassungsansprüche nach sich ziehen.
(5) The Provider shall be entitled to identify the created works in an appropriate manner by mentioning his name as the author. The Client is not entitled to remove or change this marking.
(6) If the client culpably violates the provider's right to be named as the author (§ 13 UrhG) or uses the works without the remuneration owed, he undertakes to pay a contractual penalty in the amount of 100% of the agreed remuneration, but at least EUR 500 per individual case. The assertion of further damages remains unaffected.

§ 8 Freigaben, Eigenwerbung und Referenznutzung
(1) The Client grants the Provider the right to present all work carried out within the framework of a project (e.g. websites, graphics, campaigns, texts, videos, photographs) as reference projects in all forms of media, in particular on the company website, in social networks, presentations, brochures and pitch documents.
(2) Der Anbieter ist berechtigt, zu Referenzzwecken das Logo, den Namen und die Bezeichnung des Auftraggebers zu nennen und mit dem realisierten Projekt in Zusammenhang zu bringen, sofern dies nicht ausdrücklich und schriftlich vom Auftraggeber untersagt wurde.
(3) Reference use includes, in particular, the right to display screenshots, function descriptions, press releases and success stories (so-called "use cases"), but only under the proviso that no confidential content or personal data is published.
(4) Der Anbieter ist berechtigt, einen sichtbaren Urhebervermerk („powered by MiU24® KG“) im Footer der erstellten Webseite zu platzieren. Sofern der Auftraggeber die Entfernung dieses Hinweises wünscht, ist dies nur durch ausdrückliche, schriftliche Vereinbarung gegen eine gesonderte Abstandszahlung möglich. Die Höhe der Zahlung richtet sich nach dem Wert der Eigenwerbung und beträgt pauschal 500,00 EUR netto, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde.
(5) Der Anbieter darf über das Projekt im Rahmen eigener PR- und Marketingmaßnahmen berichten, insbesondere in Fachartikeln, Messeauftritten, Gastbeiträgen und Vorträgen. Eine Verpflichtung zur Veröffentlichung oder Präsentation besteht jedoch nicht.
(6) Inhalte, die im Rahmen von Ghostwriting, Whitelabel-Produktionen oder ausdrücklich vertraulichen Projekten erstellt werden, sind von der Referenznutzung ausgeschlossen, sofern dies zuvor in Textform vereinbart wurde.

§ 9 Hosting-, Domain- und Technikleistungen
(1) Soweit der Anbieter technische Leistungen wie Hosting, Domainregistrierung, E-Mail-Dienste, Serverbetrieb oder Cloud-Dienste erbringt, gelten ergänzend die nachfolgenden Regelungen. Diese technischen Leistungen werden auf Basis des jeweils vereinbarten Umfangs, der Leistungsbeschreibung und des vereinbarten Entgelts erbracht.
(2) The provider shall provide the technical infrastructure with an average availability of at least 99% on an annual average. Excluded from this are maintenance work that is announced in good time, as well as failures caused by third parties or force majeure.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, zur Vertragserfüllung Leistungen von Dritten (z. B. Rechenzentren, Provider) in Anspruch zu nehmen. Für deren Leistungen haftet der Anbieter nur im Rahmen der Sorgfalt bei Auswahl und Koordination. Die Verfügbarkeit der Dienste kann in solchen Fällen den technischen Möglichkeiten der jeweiligen Partner unterliegen.
(4) Der Auftraggeber ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und regelmäßig zu ändern. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch eine fahrlässige oder missbräuchliche Nutzung der Zugangsdaten entstehen.
(5) Unless otherwise agreed, the Provider is not obliged to back up data inventories. The Client is responsible for carrying out regular backups of its content. If an automated backup has been expressly agreed, this takes place daily and is maintained for a period of five days.
(6) The Provider is entitled to temporarily block or delete the Client's content in the event of violations of statutory provisions, security-related incidents or overloads of the systems. The Client shall be informed immediately of any relevant measures.
(7) In the case of domain registrations, the provider merely mediates between the client and the respective registry. There is no entitlement to the allocation or permanence of a specific domain. The Client assures that the requested domain does not infringe any rights of third parties.
(8) After termination of the contract, the Provider shall be entitled to release domains and technical resources, unless a timely transfer or extension is made by the Client. The Provider shall not be liable for damages resulting from a failure to change Provider, provided that this has not been requested by the Client in time.
(9) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für fehlerhafte Konfigurationen, Ausfälle oder Sicherheitslücken, die auf veraltete Systeme, Plug-ins oder Eingriffe des Auftraggebers zurückzuführen sind. In solchen Fällen ist der Anbieter berechtigt, gegen Aufwandspauschale eine Notfallhilfe anzubieten.

§ 10 Contract Terms, Termination and Consequences of Termination
(1) Verträge mit wiederkehrenden Leistungen (z. B. Wartung, Hosting, Betreuung, Retainer-Leistungen) haben eine Mindestlaufzeit von zwölf (12) Monaten, sofern im jeweiligen Angebot nichts anderes geregelt ist. Die Kündigungsfrist beträgt einen (1) Monat zum Ende der jeweiligen Laufzeit. Wird der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt, verlängert er sich automatisch um weitere zwölf (12) Monate.
(2) The notice of termination must be in text form (e.g. e-mail, letter) and is only effective if it is received by the contractual partner within the prescribed period. The date of receipt is decisive.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:
eine Partei ihre vertraglichen Hauptpflichten erheblich verletzt;
the Client is in arrears with a payment for more than 30 calendar days;
über das Vermögen einer Partei das Insolvenzverfahren eröffnet oder mangels Masse abgelehnt wurde;
security or reputation-related reasons make the continuation of the service unreasonable.
(4) In the event of termination, all services rendered up to the effective date of termination shall be remunerated in full by the Client. Services that have already been started but not yet completed will be billed on a pro rata basis based on the progress of the project.
(5) Nach Beendigung des Vertrags ist der Anbieter berechtigt, sämtliche durch den Auftrag gespeicherten Inhalte, Daten und Dateien nach Ablauf einer angemessenen Aufbewahrungsfrist (spätestens nach 30 Tagen) zu löschen, sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
(6) Der Auftraggeber ist verpflichtet, sämtliche vom Anbieter zur Verfügung gestellten Zugangsdaten, Tools, Materialien, Medien und etwaige Softwarelösungen, die über eine bloße Nutzungslizenz hinausgehen, unverzüglich zu löschen oder zurückzugeben. Die Einräumung etwaiger Nutzungsrechte endet mit Ablauf des Vertrags, sofern sie nicht ausdrücklich dauerhaft gewährt wurden.

§ 11 Data protection, order processing and confidentiality
(1) The contracting parties undertake to comply with the applicable data protection regulations, in particular the General Data Protection Regulation (GDPR) and the Federal Data Protection Act (BDSG).
(2) Soweit der Anbieter im Rahmen der Leistungserbringung personenbezogene Daten im Auftrag des Auftraggebers verarbeitet, wird vor Beginn der Verarbeitung ein schriftlicher Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) gem. Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Dieser AVV wird Bestandteil des Hauptvertrages.
(3) The Client is responsible for the collection, processing and use of personal data that it makes available to the Provider in accordance with data protection regulations. The Provider shall not be liable for violations of data protection obligations resulting from inadmissible use by the Client.
(4) Der Anbieter verpflichtet sich, sämtliche vertraulichen Informationen, Geschäftsgeheimnisse und Daten des Auftraggebers, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, streng vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen. Dies gilt sowohl während der Vertragslaufzeit als auch über deren Beendigung hinaus für die Dauer von mindestens fünf (5) Jahren.
(5) Confidential information shall only be passed on if:
this is necessary for the performance of the contract and the third party has been obliged to maintain confidentiality;
eine gesetzliche Verpflichtung oder behördliche Anordnung zur Herausgabe besteht;
the client expressly consents to the disclosure.
(6) Beide Vertragsparteien verpflichten sich, ihre Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen entsprechend zur Einhaltung der Vertraulichkeit sowie zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften zu verpflichten und dies auf Anfrage schriftlich nachzuweisen.

§ 12 Haftung, Gewährleistung und Verjährung
(1) The Provider shall be liable without limitation for damages resulting from injury to life, limb or health that are based on an intentional or negligent breach of duty, as well as in cases of mandatory statutory liability, in particular under the Product Liability Act.
(2) The Provider shall only be liable for other damages in the event of intent or gross negligence. In the case of simple negligence, the provider is only liable if an obligation is violated, compliance with which is essential for the achievement of the purpose of the contract (so-called cardinal obligation). In these cases, liability is limited to the foreseeable damage typical for the contract.
(3) Any further liability for damages shall be excluded – regardless of the legal nature of the claim asserted. This applies in particular to claims for loss of profit, indirect damage, loss of data, loss of production, or other financial losses.
(4) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Inhalte, die vom Auftraggeber selbst oder durch Dritte bereitgestellt werden. Dies gilt insbesondere für urheberrechtlich geschützte Inhalte, personenbezogene Daten oder sonstige rechtlich sensible Informationen.
(5) If there is a defect in the service, the Provider shall be entitled to subsequent performance. The provider can determine the type of supplementary performance (repair or replacement delivery) at its own discretion. The Client shall grant the Provider a reasonable period of time for subsequent performance.
(6) The warranty period is twelve (12) months from acceptance or delivery of the service. There is no warranty obligation for defects caused by improper use, intervention by third parties or changes by the client.
(7) Die Verjährung beginnt mit der Abnahme oder – sofern keine Abnahme geschuldet ist – mit vollständiger Leistungserbringung. Wird eine Nacherfüllung durchgeführt, wird die Verjährung nicht erneut in Gang gesetzt.
(8) If third parties assert claims due to the infringement of property rights by a service provided in accordance with the contract, the Provider shall indemnify the Client against such claims. The prerequisite is that the Client immediately informs the Provider of such claims and leaves the sole defence to the Provider.

§ 13 Final Provisions, Place of Jurisdiction and Choice of Law
(1) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Der Anbieter ist darüber hinaus berechtigt, den Auftraggeber auch an dessen allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
(3) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine solche als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahekommt.
(4) Änderungen und Ergänzungen des Vertrages einschließlich dieser AGB sowie Nebenabreden bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Abbedingung des Textformerfordernisses.
(5) Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB aus sachlich gerechtfertigten Gründen (z. B. Gesetzesänderungen, Marktveränderungen, technologische Entwicklungen) mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen werden dem Auftraggeber mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Auftraggeber nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als genehmigt.

Status: 01.05.2022

Do you have any questions?  AI Walli helps